Berny's Bookmarks
Linux: Doku
- Bash-Script-Programmierung - ksh, POSIX-sh, Intensivkurs
- Bash-Script-Programmierung
- Debian Anwender Handbuch
- Doku kdialog
- squid-handbuch.de
- Open Books von Galileo - sehr gute Fachbuecher direkt online lesen, z. B. Linux, Java, Netzwerk, ...
- vi Kurzreferenz
- LVM HowTo - Hervorragende Doku zum Logical Volume Manager
- VirtualBox - Anleitung zur Einrichtung unter (K)Ubuntu
- HOWTO grab and thumbnail websites
- DKIM erklaert
- Nmap Referenz - deutsche Uebersetzung, Stand Version 4.76
- Kerberos Walkthrough - zum Vortrag von Alexander Wirt auf CLT 2010
- Ruby Scripting Tutorial - deutsch
- Rosetta Stone - Gegenueberstellung von Befehlen/Tools von Linux und verschiedenen Unixen
Linux: Tools
- Antiword - Kommandozeilen-Tool um Word-Dateien als ASCII auszugeben oder nach PS oder PDF zu wandeln, s. Linux-Magazin 06/2007 S. 80
- Bing - Durchsatz-Schaetzung zwischen zwei beliebigen Rechnern: bing IP1 IP2
- OpenVAS beim BSI - BSI-Seite zum Schwachstellen-Scanning mit OpenVAS
- Cdialog - Dialoge in Shell-Scripte einbauen, aehlich Kdialog, aber ncurses-basiert (d. h. ohne X moeglich), Alternativen CDK, Xdialog, GTKdialog
- Detox - Stoerende Zeichen, z. B. Leerzeichen, und-Zeichen, ... aus Dateinamen entfernen
- grml.org - Knoppix-Variante fuer Netzwerk-Admins und Kommandozeilen-Fans: Fehler- oder Netzwerk-Diagnose
- ISO-Master - Programm um ISO-Images nachträglich zu veraendern (GUI)
- linux-vserver.org - Mehrere virtuelle Server auf einem physikalischen Server
- loop-aes.sourceforge.net - Encrypted Loopback Filesystem
- lshw - Hardware-Inventarisierung, s. Linux-Magazin 10/2007 S. 76
- multitail - mehrere tails in einem Split-Screen auf der Konsole
- Recoll - Desktop-Suchmaschine wie Beagle oder Strigi
- rekallrevealed.org - KDE Database Frontend fuer diverse Datenbanken, u. a. DB2
- rootkit.nl - Rootkit-Hunter
- rssh - restricted SSH, z. B. nur scp
- TKdiff - Grafischer Diff, aehnlich Xxdiff
- Wine - und wie krieg ich z. B. Notes damit zum laufen
- xxdiff - diff mit grafischer Oberflaeche
- MySQL Administrator - Admin-Client (unter Linux, Windows,...) fuer MySQL
- Dia - Dia erstellt Schematische Zeichnungen und Diagramme (Open Source)
- SARG - Squid Analysis Report Generator
- c't Bankix - Linux-Live-CD für sicheres Online-Banking
- iperf3 - Tools um Bandbreite zwischen 2 Rechnern zu messen, beide Richtungen
- i-doit - Tool fuer IT-Doku, OpenSource, ITIL-kompatibel, Schnittstelle zu Nagios
- Packeth - IP Paket-Generator mit GUI, Alternative zu Scapy oder Packet Excalibur
- TestDisk - Rekonsturiert defekte Partitionstabellen
- nload - Konsolen-Tool um Netzwerk-Traffic zu visualisieren, incl. Historie in Kloetzchengrafik
- Smartmontools - Ueberwachung von Festplatten um sich androhenden Probleme rechtzeitig zu erkennenn
- Dupseek - Findet doppelte Dateien mit sehr resourcensparendem Algorithmus, manuelle oder automatische Ersetzung durch Hardlinks
- FindMP3 - Kommandozeilen-Tool um in ID3-Tags der MP3-Sammlung zu suchen
- Haxssl - Prueft SSL-Host-Zertifikate gegen eine schwarze Liste von schwachen (Debian-)Schluesseln (23 MB Download, da Liste komplett enthalten)
- Gresolver - Grafisches Tool fuer DNS-Queries (alle Typen)
- ASSH - Anonymer SSH-Client, leitet Verbindungen ueber freie Proxy-Server, wenn z. B. Port 22 blockiert wird
- Elinks - hervorragender Textmode-Browser fuer die Konsole
- Dstat - Kommandozeilen-Tool zum Systemmonitoring, vereint die wichtigsten Zahlen von iostat, ifstat, vmstat und netstat
- apt-dater - Zentrale Instanz um Linux Updates auf mehreren remote Hosts gleichzeitig durchzuführen
- sslh - HTTPS- und SSH-Server auf einem gemeinsamen Port anbieten, siehe auch Linux-Magazin 01/2010 Seite 67
- Httpry - Paket Sniffer speziell fuer HTTP, incl. live-Modus
- fspy - Tool zum ueberwachen des Linux-Dateisystems
- imapsync - Script um Mails per IMAP von einem Server auf einen anderen zu transferieren oder synchronisieren
- socat - netcat mit zusaetzlichen Funktionen: Port Forwarding, Umsetzung IPv4 auf v6 oder auf Unix-Socket, oder oder oder...
- Checkmate - mp3-Dateien auf Fehler pruefen, Alternative zu mp3check
- meld - grafischer diff, mit der Moeglichkeit, Aenderungen zu verschmelzen oder zum manuellen Abgleich
- Nictool - Web-Frontend zur Pflege von DNS, Subdomains koennen delegiert werden, ... (siehe auch Linux-Magazin 04/2009 S. 73)
- x2go - Terminal-Server unter Linux fuer komplette Gnome/KDE/...-Session, Client Linux, Windows, ..., Sessions koennen unterbrochen und wo anders wieder aufgenommen werden
- Ratproxy - Sicherheitsanalyse-Tool von Google, wird als Proxy zur Aufzeichnung in die Kommunikation eingeschleust, ratproxy-report.sh liefert dann eine Analyse
- Partition Logic - Live-System um Partitionen zu vergroessern, verkleinern, verschieben, ...
- Easytag - einfache Nachbearbeitung fuer MP3-Tags aehnlich Kid3, aber auch fuer OGG, FLAC, ...
- Parted Magic - Live-System um Partitionen zu vergroessern, verkleinern, verschieben, ...
- Newsbeuter - Feed-Reader fuer die Kommandozeile
- NCTuns - Netzwerk-Simulation v. a. zu Demo- und Schulungszwecken, reale PCs lassen sich einbinden, siehe auch c't 1/2008 S. 174
- JobScheduler - Enterprise-LevelJob Scheduling per Event oder zeitgesteuert, Open Source
- Cygwin Live-System - Unter XP kann Cygwin incl. X-Server von dieser CD ohne Installation gestartet werden, z. B. fuer Remote-Zugriff per X over ssh, auch auf USB-Stick moeglich
- DAViCal Server - CalDAV-Server fuer Linux
- vt.iso - Live-CD mit Testtool um zu pruefen, ob Hardware-Virtualisierung zur Verfuegung steht und aktiviert ist
- grsync - grafische Oberflaeche fuer rsync
- Pound - Reverse Proxy und Loadbalancer, kann auch HTTPS zu HTTP umsetzen
- Mediainfo - findet heraus, in welchem Format eine Media-Datei gespeichert wurde, d. h. welcher Codec benoetigt wird: Sowohl GUI als auch Kommandozeile
Linux: Anwendungen
- Courier IMAP Server
- erfakon.de - Freie Groupware (Kroupware)
- Finereader - OCR-Software fuer Linux
- Kolab - freier Groupware-Server
- kroupware.org - Freie Groupware
- CMus - Textmode Music Player unter Linux
- gurlchecker - HTML-Links automatisch pruefen, GUI
- MP3Blaster - Text-Mode Music-Player fuer Linux
- mp3splt - Zerlegt mp3 und ogg Dateien in mehrere Teile ohne Re-Codierung, GTK-Oberflaeche oder Commandline
- mp3wrap - Fuegt mehrere MP3-Dateien zu einer zusammen ohne Re-Codierung, Commandline
- Songbird - WebPlayer fuer Musik auf XULrunner-Basis (native fuer Linux, Windows, MacOS) - siehe auch Linux-Magazin 03/2009 S. 64
- RSSOwl - RSS-Feed-Reader mit GUI, in Java geschrieben, daher Plattformuebergreifend
- Webconverger - Kiosk-System mit Iceweasle Browser - LiveCD mit Moeglichkeit zur HD-Installation
- PDFEdit - Einfache Aenderungen an PDF-Dateien vornehmen
- Open Office Template Pack 2 - Viele Vorlagen fuer Open Office, auch viele Praesentationsvorlagen - Betriebssystemunabhaengig
- Feed on Feeds - Feedreader, der als PHP-Anwendung auf einem Webserver laeuft fuer alle, die mit lokalen Feedreadern Probleme haben, diese ueber mehrere PCs hinweg synchron zu nutzen
Linux: Presse
- linuxgazette.com
- linuxjournal.com
- linux-magazin.de
- linux-mag.com
- PenguinMagazine.com
- Open Source Jahrbuch
Linux: Usergroups
- Ubuntuusers Nuernberg - treffen sich 1x pro Monat
- gluga.de - GNU/Linux User Group Altdorf bei Nuernberg (Gluga)
- wiki.gluga.de - Wiki der Gluga
- Linux-Cafe - Gemeinschaftsveranstaltung von Gluga und VHS-Nuernberg
- lusc.de - Linux User Schwabach
Linux: Sonstiges
- eosdirectory.com - Bewertungen von Open-Source-Anwendungen fuer den Unternehmenseinsatz
- Centron - RZ-Dienstleister
- andLinux - Startet einen Linux-Kernel (und damit dann alle Anwendungen) direkt unter Windows (ohne separate Virtualisierungsloesung)
- LPI-Academy - Pruefungssimulator fuer LPIC-1, online trainieren
Java
- PMAT - IBM-Tool um verbose GC logs zu analysieren
- GCdiag - GC Analyse Tool von IBM
- HeapRoots - HeapDump Analyse-Tool von IBM
- HeapAnalyzer - HeapDump Analyse-Tool von IBM
- www.gailer-net.de - Java Tutorial interaktiv
Mobil
- mowser.com - Beliebige Seiten fuer Mobile Endgeraete aufbereiten
- Ubuntu am eee-PC parallel installieren
- ready.mobi - Validator fuer Seiten auf mobilen Endgeraeten, Emulatoren, Ladezeit-Schaetzung fuer WLAN, UMTS, GPRS, ...
Webseiten gestalten
- Colormatch - Farbberater sucht zu einem vorgegebenen Farbton andere passende Farbtoene: hilfreich z. B. beim Homepage-Design
- jigsaw.w3.org/css-validator/ - CSS-Validator
- seitwert.de - Wie gut sichtbar ist eine Seite im Web?
- SelfHTML - Anleitung zum Erstellen von HTML-Seiten
- SelfPHP - Referenz zur Erstellung von Webseiten mit PHP
- validator.w3.org - HTML-Validator
- websitegrader.com - SEO Report - Wie wird eine Seite von aussen gesehen?
- Piwik - Open-Source Tool zur Analyse von WebSite-Visits, AJAX-GUI, detaillierter als awstats usw., da ein Java-Script auf jede Seite gelegt wird
- Webmastercoffe - zeigt auf einen Blick Details zu Webseiten, z. B. Meta-Tags, verwendete Tracking-Tools, Umleitungen, ...
- jslint.com - The JavaScript Code Quality Tool
Open Content
- OReilly-Buecher zum Download
- Buecher zum Download
- pixelquelle.de - Freie Bilder
- Public Domain Sounds - zum aufpeppen von Praesentationen u. a.
- freeimages.com - Freie Bilder (ehemals sxc.hu)
- Tonspion.de - Legale mp3-Downloads
- vorleser.net - der virutelle Maerchenonkel - Hoerbuecher als MP3
- uncyclomedia.org - verwendbares Interface fuer openclipart.org, leider aber mit unvollstaendigem Content
- www.iconfinder.com - Suchmaschine fuer Icons, unter verschiedenen Lizenzen (wird je Icon angezeigt, nach Lizenz kann gefiltert werden)
- commons.wikimedia.org - Fotos unter CC-Lizenz
- freesvg.org - Freie SVG Grafiken, Nachfolger von openclipart.org
- unsplash.com - Fotos zur freien Verwendung
- Pixabay - Free Images
Spam
- NiX Spam - Spam-Filter der iX
- Spam Assassin ixHash - Spam Assassin Modul Pruefsummenbildung wie NiX Spam
- Spamfilter-Trainings-Mails - eine riesige Menge an Mails, mit denen man seinen Spamfilter trainieren kann (sowohl Ham als auch Spam)
- senderbase.org - Aktuelle Spam-Trends, Virenausbrueche und andere web-basierte Bedrohungen
Web-Anwendungen
- Regular Expression Tester
- dict.leo.org - Woerterbuch deutsch-englisch, englisch-deutsch
- falk-online.de - Straßengenauer Routenplaner
- route.web.de - Straßengenauer Routenplaner
- typera.tk - Tipp-Trainer, Test, Auswertung ueber Anschlaege pro Minute
- bilder-editieren.de - Online-Bildbearbeitung
- media-convert.com - Online-Dienst um Medien-Files zu konvertieren
- zamzar.com - Online-Dienst um Medien-Files zu konvertieren
- Mailserver Blacklists - Sucht nach eingegebenen Mail-Server-Adressen auf sehr vielen verschiedenen Blacklists
- ip2location.com - Standortinformationen zu IPs ermitteln
- verkehrsmittelvergleich.de - Vergleich zwischen Verkehrsmitteln bei Reisen innerhalb Deutschlands: schnellste, billigste, ...
- IP-Subnetz-Rechner
- virustotal.com - Online-Virenscanner
- virusscan.jotti.org - Online-Virenscanner
- threatexpert.com - Virenscanner mit Verhaltenserkennung beim Ablauf in einer Sandbox
- public.senfcall.de - Freie (spendenfinanzierte) BigBlueButton-Installation
IT - Sonstige
- ASCII-Generator
- cacert.org - SSL CA auf Community-Basis, siehe auch c't 4/2006 S. 106
- Computer Club Fichtelgebirge
- CPAN Search - Perl Module finden
- Delineo.de - ehemals Palmconsult: Alles über den PalmPilot
- fon.com - WLAN-Hotspots auf Gegenseitigkeit
- Free SSH Client Guide
- hacked 127.0.0.1
- Maus Mailboxen - Deutschsprachiges Mailboxnetz
- Silizid - Gedenkstaette fuer ausrangierte PCs
- Trojanerliste
- Windows XP ohne Admin-Rechte
- Google Handbuch zur Browsersicherheit
- Heise Developer Blogs
- Bruce Schneiers Security Blog
- deepspace6.net - Umfangreiche Liste von Software-Produkten, mit Info ueber IPv6-Unterstuetzung
- Burp Suite - in Java geschriebener Proxy mit grafischer Oberflaeche zum debuggen, entschluesselt auch HTTPS zu Analysezwecken
- Heise Update Check fuer Windows - durchsucht Windows nach veralteter Software mit Sicherheitsluecken und gibt Hinweise/Links zum Update
Software
- Doku Firefox about:config
- Druckmarklet - Bookmarklet um Druckbereiche von Webseiten einzurichten
- Heise Software-Verzeichnis
- PDF-Dateien zusammenfuegen
- Shareware.com
- SSHatter - Brute-Force-Angriffe auf SSH-Server
- TuCows.com - Downloads für alle Plattformen
- goolag.org - Security-Scanner um Suchmaschinen-Sicherheitsloecher zu finden (Windows-Anwendung)
- iSpring - Konvertiert PowerPoint in Flash
- h2testw - Tool um manipulierte USB-Sticks (siehe z. B. c't 01/2008 S. 24) zu erkennen und auch andere Datentraeger zu testen
- OpenID - System-uebergreifende Authentifizierung mit OpenID, siehe auch Linux-Magzin 07/2008 Seite 50
- WANem - Linux-Live-CD, die Internet-Verbindungen mit z. B. geringer Bandbreite oder hoher Latenz simuliert, HD-Installation moeglich, siehe auch c't 13/2008 S. 116
- Autoruns - Zeigt welche Programme beim Windows-Systemstart automatisch geladen werden, Erweiterungen des Kontext-Menues, ...
- VirtualDub - OpenSouce-Software fuer Windows um AVI-Videos zu bearbeiten, u. a. um 90 Grad drehen
- Ubit Menu - Office 2007, 2010 oder 2013 bedienbar machen (Ribbon weg, Menues wieder her)
- Stylish - AddOn für Firefox, um Webseiten lokal anzupassen, Werbung zu unterdrücken, ..., siehe auch c't 20/2008 Seite 186
Geocaching
- Geokoordinaten umrechnen
- Abstand zwischen 2 Punkten berechnen - Geokoordinaten
- nachtcaches.de
Kids
- rudiratz.de - Einfuehrung Computer und Internet
- lerntux.de - Live-CD mit Lernprogrammen und Spielen fuer Kinder ab 3 Jahren
- Juxlala - Live-CD mit Lernprogrammen und Spielen fuer Kinder ab 3 Jahren
- Sensibilisierung zu Gefahren im Internet - fuer Kinder und Jugendliche
- www.spiele-check.de - Spiele-Beschreibungen und -Bewertungen, Brett- und Gesellschaftsspiele
- Lomoco - Hoerspiele fuer Kinder
Suchmaschinen
- code-knacker.de - Codes auf Eiern, E300 in Lebensmitteln: Hier wird alles aufgeschluesselt
- Google - weiss alles
- Leo.org - mit Lexikon Deutsch/Englisch, Downloads, ...
- www.ofdb.de - Filmdatenbank
- Yahoo.com
- yasni.de - Personensuchmaschine
- ixquick - Meta-Suchmalschine: Sucht bei Google und Yahoo, speichert IP-Adressen der Nutzer aber nicht
- startpage.com - Anonymisierter Zugriff auf die Google-Suche
Regionale Seiten
- Bürgernetzverein Fichtelgebirge
- Bürgernetzverein Tirschenreuth
- Fachhhochschule Hof
- Hochfranken.de
- AfB - Gebrauchte, aufgearbeitete PCs und Zubehoer mit Garantie
- Sprachatlas Bayern - Dialekte in Bayern, fuer "Zugroaste" auch vorgesprochen
- nuernberg-geniessen.de - Empfehlungen von gastronomischen Angeboten in der Region
Sonstige
- Alternativ-Nummer 0180 - Alternative (guenstigere) Festnetz-Nummer hinter vielen 0180-Nummern
- beolingus.de - Woerterbuch deutsch-englisch, englisch-deutsch (TU Chemnitz)
- billiger-krankenversichert.de - Kostenvergleich von Krankenversicherungen, Hintergrundinformationen, ...
- Christlicher Internet Dienst (CID)
- CO2-Rechnner
- Googledorks - Alles was man bei Google findet, aber niemals im Internet erscheinen sollte...
- Herberts Männerseiten - Krawattenknoten binden und anderes nützliches
- initiative-energieeffizienz.de - Tips zum Stromsparen
- internetbibliothek.de - Kostenlose Mail-Auskunft zu Wissensfragen
- kostenlos.de - Alles was es im InterNet kostenlos gibt
- lyrics.com - Schlagertexte
- mathe-spass.de
- Schwimmschule Flipper
- Social AG - Sachspenden werden bei eBay versteigert, der Erloes kommt einer ausgewaehlten Hilfsorganisation zugute, Spendenquittung moeglich
- statistikportal.de - sehr viele Statistiken ueber Deutschland (Quelle: Statistisches Bundesamt und Statistische Landesaemter)
- strom-und-wassersparer.de - Tips zum Energiesparen
- Was geschah am...? - Historische Ereignisse zu einem bestimmten Tag - Wikipedia
- Was geschah am...? - Historische Ereignisse zu einem bestimmten Tag - BBC
- WikiPedia.de - Freie Enzyklopaedie
- wirklichaus.de - Stromverbrauch und Stromsparen bei Standby-Geraeten
- WebGoat - Demo-Anwendung um zu ueben Sicherheitsluecken auszunutzen
- der-englisch-blog.de - Nette Moeglichkeit, sein Englisch etwas zu verbessern. Jeden Tag ein anderes Wort oder eine Phrase.
- deletopedia - Artikel, die in wikipedia.com geloescht wurden...
- Statista - Statistik-Portal mit diversen kostenlosen Statistiken
- Label-Online - eine Datenbank der Verbraucherinitiative zu verschiedensten Labeln und Ihren Vergaberichtlinien
- hrs.de Hotel Reservation Service - Hotels finden in der Naehe eines bestimmten Ziels (Adresse, POI,...)
- usaerklaert.wordpress.com - Warum die Amerikaner so sind wie sie sind (oder wie wir sie wahrnehmen)
- Liste der Nummer-eins-Hits in Deutschland - bei Wikipedia.de fuer jeden beliebigen Tag
- vhs-freelearning.de - Moodle der VHS
- Buch7 - Der soziale Buchhandel
Diese Webseite ist online seit 1996-10-29
letzte Aktualisierung 2021-03-25 22:02:23
website@stroessenreuther.net